Ukraine



Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht

Gut ein Jahr ist es her, seit der Krieg in der Ukraine ausgebrochen ist.

Für die Geflüchteten in der Kollektivunterkunft im Parkhotel Oberhofen bleibt die Zukunft ungewiss. Da die Kriegshandlungen andauern, bleiben viele Schutzsuchende hier und versuchen sich zu integrieren.

In der Kollektivunterkunft unterrichten freiwillige Lehrpersonen an neun Klassen auf verschiedenen Niveaus Deutsch. Parallel dazu unterstützen weitere Freiwillige die Ukrainerinnen und Ukrainer bei der Arbeits- und Wohnungssuche und bei administrativen Angelegenheiten. Die Nachfrage nach Unterstützung bei der Wohnungs- und Jobsuche im Help Point und im Deutschunterricht ist gross. 

Das bestehende Team im Parkhotel Oberhofen sucht dringend weitere Freiwillige.

  • Haben Sie Freude an der Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingen bei der Wohnungs- oder Jobsuche? 
  • Möchten Sie als Freiwillige oder Freiwilliger geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainern Deutsch unterrichten?
  • Kann jemand Ukrainisch-Deutsch oder Ukrainisch-Englisch übersetzen? 

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und sich gerne freiwillig engagieren möchten, melden Sie sich bitte bei Martin Werder, Freiwilligenkoordinator Kollektivunterkunft Oberhofen, 033 552 09 87 oder per E-Mail mfS37vzr-fzr2fjq4PW0+-z2t-rx@nospam.

Flyer freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht



Gratis Futter für Tiere von Geflüchteten aus der Ukraine

In den 13 Fressnapf-Filialen gibt es einen FOOD CORNER www.tierschutz.com/ukraine, in denen ukrainischen Flüchtlinge gratis Futter für ihre Hunde und Katzen beziehen können. Die Aktion wurde vom Schweizer Tierschutz STS gemeinsam mit Fressnapf ins Leben gerufen.



Arbeitssuche

Sind Sie ein Flüchtling aus der Ukraine und suchen einen Job in der Schweiz? Eventuell hilft Ihnen folgender Link dabei:
https://www.jobcloud.ch/c/en/ukraine-friendly-jobs-switzerland



Webseite Kanton

Unter www.be.ch/ukraine finden Sie Informationen und Links zum Thema Ukraine. Die Seite wird laufend erweitert.